Smile Keepers Modul 2
Inhalt Modul 2
- einfühlsame und resourcenorientierte Kommunikation
- kreieren und halten eines sicheren und vertrauensstärkenden Rahmens
- eine klare Führung geben
- Verankern in der eigenen Absicht, Standhaftigkeit
- sich selbst stärken und nähren können
- den Kindern Präsenz und Mitgefühl entgegenbringen können
Zeit: 4 Module jeweils Samstag & Sonntag von 9:30 – 16:30 mit 90 Minuten Mittagspause
Ort: Ried im Innkreis, OÖ: Bildungszentrum St. Franziskus, 4910 Ried/Innkreis, Riedholzstraße 15a. Anmeldung: franziskushaus[at]dioezese-linz[dot]at, Telefon: 07752/ 82742
Zielgruppe
Für Gestalter*innen von wunder*freud*spiel*vollen Beziehungen zu Kindern und Jugendlichen, für Bewahrer*innen des Lächelns im Herzen aller unserer Kinder – für Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Pädagog*innen und Begleiter*innen aller Altersstufen, Polizist*innen, Jugendarbeiter*innen, Sozialarbeiter*innen und DICH.
Für Menschen, die mit Kindern wertschätzend, einfühlsam und echt in Kontakt sein wollen
Die 4-Modulige Smile Keepers Workshopreihe für Erwachsene
Gerade in der Begleitung von Kindern ist es für Erwachsene wundervoll, das eigene Selbst wieder zu entdecken und zu zeigen. Das entwickeln, stärken oder wieder-entdecken der einfühlsamen und kindlich-neugierigen Persönlichkeit des Erwachsenen ist damit ein wichtiges Element für eine authentische Begleitung von Kindern.
Nicht die griesgrämige Mutter zu sein, nicht die tadelnde Tante, nicht der Opa, der alles so haben will, wie es sich gehört… sondern die Erwachsene zu sein, an die sich das Kind gerne wendet, weil es Spaß hat mit Dir, weil es das zusammensein genießt, weil es interessiert ist an Deiner Welt.
Diese attraktive Persönlichkeit in uns selbst immer öfter dasein zu lassen, sie freizulegen von alten „wie Erwachsene/Lehrer*innen zu sein haben“-Mustern und deine innere Lebendigkeit strahlen zu lassen, dafür ist dieser Lehrgang da.
Lernen viel mehr Du selbst zu sein.
Die Liebe zu Dir selbst wieder zu entdecken
Deine Leidenschaft wachzuklopfen, Dein Herz wachzuküssen, Deinen liebevollen Blick zu schenken, all das werden wir üben und in Umsetzung bringen. Mit dir selbst, für dich selbst und für alle, die dein Strahlen genießen wollen.
Smile Keepers ist für Kinder entwickelt worden und soll ihnen dienen.
Dafür braucht es emotional gebildete Erwachsene und daher liebe ich es so. Wir lernen Lernen zuzulassen, obwohl wir Spaß haben oder traurig oder wütend sind. In jedem Gefühl steckt eine Botschaft, die uns lehrt hinzuhören und klarer zu werden, was wir tatsächlich tun und was wir oft im Gegensatz dazu tatsächlich wollen!
Viele Erwachsene handeln aus dem Affekt – gerade Kindern gegenüber.
Wir lernen das Innehalten, das Zuhören, das Nachfragen, das Wiedergeben des Gehörten – wie in einem Dialog von Gleichwürdigen. Augenhöhe hat klare Handlungsregeln. Augenhöhe erreichen wir nicht, wenn wir ‚es natürlich besser wissen, weil wir erwachsen sind‘. Augenhöhe ist eine Kunst. Besonders in einem hierarchisch organisierten System. Augenhöhe hat nichts mit sich kleiner machen zu tun. Augenhöhe ist eine Form des sich einlassens auf die eigenen Bedürfnisse und die Bedürfnisse des anderen. Ein gegenseitiges Anerkennen des Anderen.
Du lernst als ersten Schritt in wertschätzenden Kontakt mit dir selbst zu kommen.
Das was dich auszeichnet anzuerkennen und die Stärke daraus zu gewinnen. Deine Verbundenheit wirkt sofort auf den Kontakt und die Kommunikation mit den Kindern und den Erwachsenen.
In den 8 Tagen werden wir immer wieder Übungen aus dem Smile Keepers Handbuch machen, um die Erfahrung zu machen, WAS an diesen Übungen WIE für die Persönlichkeitsentwicklung wirksam wird.
Weiters lernst Du die innere Haltung immer mehr auf der verbalen Ebene mithilfe der Gewaltfreien Kommunikation in alltäglichen Situationen anzuwenden – schwierige Situationen zu klären, Konflikte anzusprechen, dir innerer Konflikte bewusst zu werden, Kinder und Kolleg*innen und Eltern wertzuschätzen…