Smile Keepers lebt dafür liebevolle Verbindungen zwischen Kindern und Lehrer*innen und Eltern in Schulen hervorzurufen

Die Vision von Smile Keepers für Kinder ist es, wertvolle Verbindungen zu anderen aufzubauen, mit anderen ehrlich und voller Vertrauen sprechen zu können und Konflikte ohne Beschuldigungen zu lösen.

Diese Vision versteht sich als Sinnbild für sichere und unterstützende Klassengemeinschaften, die Respekt, Kooperation und Verständnis für sich selbst und andere als Leitbild haben.

Kinder verdienen es ihren schönsten und vollsten Ausdruck zu leben.

Smile Keepers Kinder können das Wagnis eingehen, sie selbst zu sein, sich ganz zu leben, ihr eigenes auszuprobieren, sich zu zeigen – mit allem was sie ausmacht – in ihrer Freude und ihrer Trauer, in ihrem Mut und ihrer Verzweiflung, in ihrem Tatendrang und ihrer Hilflosigkeit.

Smile Keepers Erwachsene halten einen geschützten Raum für das Erleben von Kindern – ohne über sie zu urteilen, sie wegzustoßen oder sich von ihnen abzuwenden. Smile Keepers Erwachsene bleiben da – und erkennen ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse und die der Kinder an.

Smile Keepers sind ein wachsendes Netzwerk von Bürger*innen die monatlich Geld schenken, als Ausdruck des Wunsches nach sicheren und friedvollen Räumen für inneres Wachstum von Kindern.

Smile Keepers tragen zu einer Welt bei, in der die Bedürfnisse aller wahrgenommen und berücksichtigt werden und alle Menschen als wertvoll anerkannt sind.

Smile Keepers Vision setzt auf die Jugend, die die Zukunft dieser Welt gestalten wird und auf die Erwachsenen, die die Welt jetzt miteinander gestalten.

Ziele von Smile Keepers für Kinder

Das Ziel des von Nada Ignjatovic-Savic, PhD, (1948-2011) entwickelten Programms Smile Keepers – Lernwerkstätten für Kinder, ist es, Kindern durch spielerischen Austausch

  • positive Erkenntnisse über sich selbst und andere zu ermöglichen,
  • das Selbstvertrauen der Kinder zu stärken und
  • die Bewältigung von unangenehmen Gefühlen zu erforschen.
    Der Leitsatz, ‚Miteinander in Wertschätzung und Freude lernen‘ wird durch das Entwickeln von Fähigkeiten in gegenseitigem Verstehen und achtsamer Kommunikation unterstützt.

Smile Keepers Kinder erkennen ihre Gefühle und können diese zeigen und ausdrücken. Sie wissen, dass Gefühle Hinweise darauf sind, dass sie etwas brauchen oder sich etwas erfüllt hat. Sie wissen von einander, dass auch ihre Freund*innen diese Gefühle kennen und erleben.

Smile Keepers Kinder erkennen, dass auch die Lehrperson verschiedene Gefühle hat und sowohl freudvolle als auch schmerzhafte Erfahrungen in ihrem Leben macht.

Smile Keepers Kinder hören einander aufmerksam und wohlwollend zu und sind interessiert an der Welt der anderen. Sie wissen, dass andere für sie da sind und dass sie OK sind, was auch immer sie fühlen und brauchen.

Smile Keepers Kinder wissen, dass Erwachsene sich gut um sich selbst kümmern.

Lernwerkstätten für Kinder und Jugendliche

Das Programm Smile Keepers wurde für die Umsetzung an Schulen und Kindergärten designt. 32 mögliche Lernwerkstätten für Kinder von 5-10 Jahren behandeln Themen wie:

  • persönliche Identität und Kontinuität
  • Kommunikation intensiver Situationen und Gefühle
  • konstruktive Konfliktlösung, auch wenn meine Bedürfnisse unerfüllt sind
  • umgehen mit Angst, Trauer, Ärger
  • Verantwortung, Kinderrechte, Werte
  • Liebe und Wertschätzung.